Leasen statt kaufen – wenn Sie Ihre Mitarbeiter neue Volkswagen Nutzfahrzeuge fahren lassen möchten, müssen Sie dank dem Geschäftskunden-Leasing von Volkswagen Financial Services1 nicht gleich den kompletten Fahrzeugpreis zahlen. Stattdessen begleichen Sie monatliche Raten und können dafür Ihr Wunschfahrzeug nutzen, ohne dass es in Ihr Eigentum übergeht. Am Ende der Leasinglaufzeit geben Sie Ihre Fahrzeuge einfach an uns als ausliefernden Händler zurück – jetzt können Sie bei Bedarf ein oder mehrere neue Autos leasen. Erfahren Sie hier mehr über unser Leasingprodukt.
Das Fahrzeug-Leasing ist nicht ohne Grund sowohl für Privatkunden als auch für Gewerbekunden eine attraktive Alternative zum Fahrzeugkauf: Statt den Fahrzeugpreis für Ihr Nutzfahrzeug in einer Summe begleichen zu müssen, bleiben Sie liquide und fahren stets ein aktuelles Modell mit modernster Technik und Ausstattung. Dafür zahlen Sie monatliche Raten, die in der Regel niedriger sind als bei der Vollfinanzierung eines Fahrzeugs – denn bei der Finanzierung zahlen Sie den vollen Kaufpreis des Wagens in monatlichen Raten, während Sie beim Gewerbeleasing lediglich den Zeitraum der Nutzung bezahlen. Die Leasingraten sind dabei eher wie eine Nutzungsgebühr zu verstehen – geht die Leasinglaufzeit zu Ende, geben Sie Ihr Nutzfahrzeug einfach an uns zurück und müssen sich so auch keine Gedanken um den Weiterverkauf machen.
Passende Leasingangebote für Ihr Volkswagen Nutzfahrzeug finden Sie direkt bei uns vor Ort. Wir bieten Ihnen regelmäßig günstige Sonderkonditionen an – informieren Sie sich bei uns. Wenn Sie kurzfristig einen Neuwagen, Gebrauchtwagen oder Jahreswagen leasen möchten, suchen Sie sich Ihren passenden Wagen aus den sofort verfügbaren Nutzfahrzeugen aus und lassen Sie sich Ihr individuelles Gewerbeleasing-Angebot berechnen.
Der Caddy Cargo ist der optimale Alltagsbegleiter für Ihren Job: Der Cargo bietet Ihnen einen mobilen und gleichzeitig ergonomischen Arbeitsplatz auf vier Rädern, bei dem es natürlich nicht an Innenraumbeleuchtung und Lademöglichkeiten für elektronische Geräte fehlt. Zusätzlich sind Sie und Ihr Beifahrer im Caddy Cargo in bequemen Sitzen sicher auf den Straßen unterwegs. Für ausreichend Stauraum für Gepäck, Ladung und Werkzeuge sorgt das innovative Laderaumkonzept des Caddy Cargo. Mit unseren attraktiven Leasingangeboten nutzen Sie den Volkswagen Caddy Cargo zu günstigen und konstanten monatlichen Raten – das gewährt Ihnen finanzielle Kalkulierbarkeit sowie stets moderne Fahrzeuge mit praktischer Ausstattung in Ihrem Fuhrpark.
Wenn Sie für Ihr Unternehmen Transporter leasen möchten, können Sie sich beispielsweise für einen Transporter 6.1 Kombi, einen Kastenwagen oder einen Pritschenwagen entscheiden. Der Volkswagen Transporter 6.1 Kombi sowie der Kastenwagen sind für nahezu alle Anforderungen im täglichen Einsatz konzipiert: Dank viel Stauraum und variablen Sitzplätzen transportieren Sie Gepäck und Ladung ebenso komfortabel wie viele Fahrgäste. Möchten Sie regelmäßig besonders große oder breite Ladung transportieren, ist das Leasing eines Pritschenwagens womöglich die richtige Wahl für Sie. Ganz gleich, für welche Ansprüche und Aufgaben Sie Ihre Transporter nutzen möchten – mit einem Gewerbeleasing für Volkswagen Nutzfahrzeuge fahren Sie das für Sie passende Fahrzeug zu konstanten monatlichen Raten. Und wenn sich Ihre Ansprüche ändern, geben Sie Ihren Transporter am Ende der Leasinglaufzeit unkompliziert an uns zurück und leasen bei Bedarf ein oder mehrere neue Fahrzeuge, die nun Ihren Bedarfen entsprechen.
Wenn Sie für Ihre Anforderungen besonders geräumige Fahrzeuge mit viel Ladefläche benötigen, können Sie sich für einen Crafter als Leasingfahrzeug entscheiden. Nutzen Sie beispielsweise den Crafter Kastenwagen, wenn Sie bei der Ladung flexibel bleiben möchten: Mit dem Crafter Kastenwagen transportieren Sie sowohl viele Fahrgäste gleichzeitig, haben dank der variablen Sitzplatzgestaltung im Fahrzeug aber auch die Möglichkeit, größere Ladungen zu transportieren. Der Crafter Pritschenwagen bietet eine großflächige, sichere Ladefläche für große und breite Ladungen. Leasen Sie jetzt Ihren Volkswagen Crafter zu günstigen monatlichen Raten und profitieren Sie von den Vorteilen dieser großen Nutzfahrzeuge, ohne dass diese in Ihren Besitz übergehen. Entsprechend machen Sie sich über einen möglichen Weiterverkauf keine Gedanken, sondern geben das Fahrzeug am Ende der Leasinglaufzeit einfach zurück – effizient, sicher und unkompliziert.
Sie möchten Ihr Unternehmen für die Zukunft bereit machen? Dann leasen Sie bei uns statt klassischer Nutzfahrzeuge mit Verbrennungsmotor auch modernste Elektrofahrzeuge. Profitieren Sie nicht nur von leistungsstarken Elektromotoren mit kleinen Batterien und kurzen Ladezeiten, sondern sichern Sie sich auch den Umweltbonus, der sowohl beim Kauf als auch beim Leasing von e-Modellen angerechnet werden kann. Zusätzlich können Sie mit Ihrer e-Fahrzeug-Flotte bei Steuern und Versicherungen sparen. Als elektrisch betriebene Nutzfahrzeuge bieten sich Ihnen der e‑Crafter sowie verschiedene ABT e-Modelle an. Passende Leasingangebote für Elektroautos erhalten Sie bei uns.
Juristischer Eigentümer der Leasingfahrzeuge ist die Volkswagen Leasing GmbH. Der Halter des Nutzfahrzeugs ist der Leasingnehmer – das Fahrzeug wird auf ihn zugelassen.
Für Gewerbekunden lohnt sich Leasing besonders, da sie die Leasingraten über ihr Gewerbe als Betriebsausgaben steuerlich geltend machen können. Unabhängig von steuerlichen Vorteilen lohnt sich Leasing für Geschäftskunden im Hinblick auf die Liquidität des Unternehmens: Statt die Summe für die Einkaufspreise der benötigten Fahrzeuge auf einmal aufbringen zu müssen, zahlen Sie konstante monatliche Raten. Das verschafft Ihnen finanzielle Planbarkeit über die gesamte Leasinglaufzeit.n.
Wenn Sie als Gewerbekunde häufig Güter transportieren müssen, lohnt sich womöglich ein größerer Transporter, ein Kleintransporter oder ein Kastenwagen. Wenn Sie einen Transporter leasen statt kaufen, haben Sie den Vorteil, dass Sie nach jeder Leasingdauer auf ein anderes Modell umsteigen können, ohne sich um den Weiterverkauf Ihres alten Transporters kümmern zu müssen. So können Sie Ihre Mobilität stets an Ihre Bedürfnisse anpassen: Wächst beispielsweise die Menge an Transportgütern an, kann ein Kastenwagen schnell zu klein werden und sie steigen auf einen Kleintransporter oder einen größeren Transporter um.
Für Neuwagen mit Pkw-Zulassung gibt es Angebote für Vertragslaufzeiten von 12 bis 60 Monaten (6-Monatsintervalle). Für Neuwagen mit Lkw-Zulassung gibt es Angebote für Vertragslaufzeiten von 12 bis 72 Monaten (6-Monatsintervalle).
Wenn Sie sich für das Leasing eines Neuwagens entscheiden, können Sie das Basismodell individuell konfigurieren und so optimal an Ihre Ansprüche anpassen. Wenn Sie an Ihrem Leasingfahrzeug nachträglich etwas ändern möchten, etwa zusätzliche Einbauten oder Beschriftungen hinzufügen möchten, ist dies nur nach schriftlicher Absprache mit dem Leasinggeber möglich.
In Ihrem Leasingvertrag wird eine jährliche Kilometerlaufleistung festgelegt, an der sich unter anderem Ihre Leasingrate orientiert. Versuchen Sie, die benötigte Kilometerleistung möglichst genau einzuschätzen. Fahren Sie deutlich mehr Kilometer als angegeben, müssen Sie bei der Fahrzeugrückgabe für die Mehrkilometer draufzahlen. Minderkilometer werden nur bis zu einer bestimmten Menge rückvergütet – diese wird ebenfalls im Leasingvertrag festgehalten. Um die Kilometerleistung einzuschätzen, stellen Sie sich vor allem folgende Fragen: Welche Strecken sollen mit dem Fahrzeug regelmäßig gefahren werden? Welche Strecken können während der Laufzeit außer der Reihe hinzukommen? Sind auch weitere Strecken, beispielsweise ins Ausland, mit dem Fahrzeug geplant?
Grundsätzlich können Sie die Fahrleistung während der Laufzeit noch anpassen – wenden Sie sich dafür an Ihren Leasinggeber.
Sie können in der Regel zwischen Leasing mit oder ohne Anzahlung beziehungsweise Sonderzahlung wählen. Beim Leasing ohne Anzahlung (Bonität vorausgesetzt) entfällt also die Sonderzahlung zu Beginn des Leasings. Stattdessen wird die Sonderzahlung auf die monatliche Leasingrate umgelegt. Das bedeutet, dass Ihre Leasingraten höher ausfallen, wenn Sie keine Sonderzahlung leisten können oder möchten. Das ist vor allem für Unternehmen attraktiv, die kein Eigenkapital investieren möchten oder können.